News
Solarenergie neu gedacht

PV-Fassaden und Balkonkraftwerke für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor: Ihre Hauswand produziert im Winter Strom, wenn Sie ihn am dringendsten brauchen. Ihr Balkon wird zum kleinen Kraftwerk. Klingt futuristisch? Ist es nicht – die Technologie gibt es bereits, und sie rechnet sich schneller als Sie denken.
Die Energiewende findet nicht nur auf dem Dach statt. Immer mehr Schweizer Immobilienbesitzer und Mieter entdecken innovative Lösungen, um Solarstrom zu produzieren – auch ohne klassische Dachanlage. PV-Fassaden und Balkonkraftwerke eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energiegewinnung.
PV-Fassaden: Wenn Ihre Hauswand zum Kraftwerk wird
Ihr Gebäude hat eine Süd-, Ost- oder Westfassade? Dann verschenken Sie möglicherweise wertvolle Energie. Eine PV-Fassade verwandelt die vertikale Gebäudefläche in eine Energiequelle – und bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
Optimale Winterleistung: Hier wird es spannend: Während Dachanlagen im Winter durch flachen Sonnenstand und Schnee oft weniger effizient arbeiten, punkten PV-Fassaden gerade in den Wintermonaten. Die vertikale Ausrichtung ermöglicht einen optimalen Einfallswinkel der tief stehenden Wintersonne – genau dann, wenn der Energiebedarf für Heizung und Beleuchtung am höchsten ist. Ihre Fassade arbeitet also, wenn Sie die Energie am meisten brauchen.
Architektonische Integration: Moderne PV-Module lassen sich harmonisch in die Fassadengestaltung integrieren. Aktuelle Solarfassaden überzeugen durch ihr rahmenloses Design und sind in verschiedenen Farben verfügbar – von elegantem Schwarz über klassisches Blau bis hin zu individuellen Farbtönen. Ihre Nachbarn werden zweimal hinschauen müssen, um zu erkennen, dass es sich um Solartechnik handelt.
Selbstreinigend und wartungsarm: Durch das rahmenlose Design reinigen sich moderne Solarfassaden von selbst. Ablagerungen haben keine Chance, und die Wartungskosten bleiben minimal. Einmal installiert, arbeitet Ihre Fassade jahrzehntelang für Sie – fast ohne Ihr Zutun.
Zusätzliche Flächen nutzen: Gerade bei Gewerbeimmobilien, Mehrfamilienhäusern oder wenn das Dach bereits belegt ist, erschliessen PV-Fassaden zusätzliches Potenzial für die Solarstromproduktion.
Technische Highlights moderner PV-Fassaden:
- Höchste Hagelwiderstandsklasse HW 5 (Hagelkorn Ø 50 mm bei 111 km/h)
- Geprüft für alpine Bedingungen mit erhöhten Wind-, Schnee- und Eislasten
- Maximale Systemspannung: 1000 V
- Lebensdauer: 25 Jahre Leistungsgarantie
- Brandklasse: BROOF(t1) nach EN 13501-5
- Ideal für Neubauten und Sanierungen im Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturbereich
Balkonkraftwerke: Der einfache Einstieg in die Solarenergie
Ihr Dach ist nicht geeignet oder bereits belegt? Oder möchten Sie die Energieproduktion Ihres Gebäudes erweitern? Moderne Solargeländer machen aus Ihrem Balkon ein Kraftwerk – und das ist einfacher, als Sie denken.
Doppelter Ertrag durch bifaziale Technologie: Das ist das Clevere daran: Innovative Solargeländer nutzen beidseitig aktive Solarzellen und produzieren Strom sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite. Durch Reflexionen von Fassaden oder dem Boden kann der Energieertrag um bis zu 30% gesteigert werden. Sie nutzen also nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung, sondern auch das reflektierte Licht – kostenlos.
Sicherheit trifft Innovation: Moderne Solargeländer erfüllen alle Anforderungen an absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 und sind nach SIA 358 zertifiziert. Sie ersetzen konventionelle Geländer komplett und bieten dabei maximale Sicherheit für Wohn-, Büro- und Verkaufsflächen. Sicherheit und Energiegewinnung in einem – das macht Sinn.
Der smarte Kostenvergleich: Hier wird es richtig interessant: Ein hochwertiges Glasgeländer kostet Sie sowieso – ob mit oder ohne Solarfunktion. Der Preisunterschied zwischen einem konventionellen Geländer und einem Solargeländer ist oft überraschend gering. Aber nur eine Variante produziert die nächsten 20+ Jahre Strom für Sie. Die Mehrkosten amortisieren sich durch die Stromproduktion oft bereits nach wenigen Jahren – danach produziert Ihr Geländer reinen Gewinn.
Massgeschneidert für jeden Balkon: Mit durchdachten Montagesystemen passen sich Solargeländer flexibel an jedes Balkonmass an. Verschiedene Modulgrössen und hochwertige Design-Elemente ermöglichen eine perfekte Integration.
Konkrete Leistungsdaten moderner Balkonkraftwerke:
- Nennleistung pro Modul: 145-195 Wp (Vorderseite) bis 244 Wp (mit Rückseiten-Einstrahlung)
- Bifaziale Technologie für bis zu 30% Mehrertrag
- Maximale Systemspannung: 1000 V
- Produktgarantie: 10 Jahre
- Leistungsgarantie: 15 Jahre auf 80% der Mindestleistung
Ideal für:
- Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen
- Balkone und Terrassen
- Bürogebäude
- Gewerbeobjekte
- Eigenverbrauchsgemeinschaften
Ein Rechenbeispiel, das aufhorchen lässt: Ein typischer Balkon mit 5-6 Metern Länge kann mit mehreren Modulen ausgestattet werden. Bei optimaler Ausrichtung und unter Berücksichtigung der bifazialen Technologie produzieren Sie damit jährlich rund 600-900 kWh Strom. Das entspricht einer Einsparung von 150-225 Franken pro Jahr bei aktuellen Strompreisen. Über 20 Jahre gerechnet sind das 3'000 bis 4'500 Franken – und die Anlage läuft danach einfach weiter.
Warum E. Hofer AG Ihr Partner für diese Projekte ist
Von unserem Standort in Müntschemier aus betreuen wir Solarprojekte in der ganzen Region. Unser Versprechen ist einfach: Sie erhalten alles aus einer Hand – ohne Stress, ohne endlose Koordination, ohne böse Überraschungen.
Komplettservice ohne Koordinationsstress: Wir kennen das: Bei grösseren Projekten müssen Sie normalerweise zwischen Elektriker, Dachdecker, Statiker und Installateur hin- und hertelefonieren. Bei uns nicht. Wir übernehmen die gesamte Projektabwicklung von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis zur Inbetriebnahme. Sie haben einen Ansprechpartner für alle Fragen – Roland Bosshard und sein Team kümmern sich persönlich um Ihr Projekt.
Starke Partnerschaften: Wir arbeiten mit führenden Schweizer Herstellern zusammen und setzen auf geprüfte Qualität und Know-how. Unsere Partner entwickeln und produzieren seit Jahren innovative BIPV-Systeme (Building Integrated Photovoltaics). Gemeinsam garantieren wir Ihnen:
- Hochwertige Qualitätsprodukte
- Geprüfte Systemtechnik für alpine Bedingungen
- Umfassende Schulung und technischer Support
- Langlebige Produkte mit bis zu 25 Jahren Leistungsgarantie
Lokale Verwurzelung, regionale Stärke: Als regionales Unternehmen kennen wir die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Kurze Wege bedeuten schnelle Reaktionszeiten – auch im Service nach der Installation. Wenn Sie uns brauchen, sind wir da.
Fachliche Kompetenz: Unsere Monteure sind geschult und zertifiziert. Wir beherrschen die Installation sowohl von Dach- und Fassadensystemen als auch von Solargeländern nach höchsten Standards.
Der Weg zu Ihrer Solaranlage – einfacher als gedacht
Sie fragen sich, ob eine PV-Fassade oder ein Solargeländer für Sie in Frage kommt? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was möglich ist:
- Erstberatung: Gemeinsam analysieren wir Ihre Möglichkeiten und Ihr Potenzial – unverbindlich und kostenlos
- Vor-Ort-Besichtigung: Wir prüfen die baulichen Gegebenheiten und Statik
- Massgeschneidertes Angebot: Sie erhalten eine transparente Kalkulation – klar, verständlich, ohne Kleingedrucktes
- Professionelle Umsetzung: Unser geschultes Team realisiert Ihr Projekt termingerecht
- Service: Auch nach der Installation sind wir für Sie da – versprochen
Machen Sie den ersten Schritt
Ob PV-Fassade für maximale Energieausbeute oder Solargeländer für die elegante Integration in Ihre Gebäudehülle – die Möglichkeiten der Solarenergie sind vielfältiger als je zuvor. Mit qualitativ hochwertigen Systemen, sinkenden Kosten, steigender Effizienz und den aktuellen Förderprogrammen war der Einstieg noch nie so attraktiv.
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann Sie Teil der Energiewende werden. Und mit welcher Lösung Sie Ihr Gebäude in ein Kraftwerk verwandeln möchten.
Ihr nächster Schritt ist ganz einfach:
📞 Rufen Sie uns an: 032 313 15 25
Sprechen Sie direkt mit Roland Bosshard – er berät Sie persönlich und unverbindlich.
✉️ Oder schreiben Sie uns über www.hofer.swiss
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre persönliche Solarlösung zu entwickeln.
E. Hofer AG
Ihr Fachpartner für Solartechnik in der Region
Müntschemier
Ihr Ansprechpartner:
Roland Bosshard
Tel. 032 313 15 25
www.hofer.swiss